AUSGANGSLAGE: Manchmal gibt es Hebeaufgaben, die nicht mit einem Standard-Lift oder einem mobilen Kran zu lösen sind. Hier kommt die mehr als 25-jährige Erfahrung unserer Ingenieure und Techniker ins Spiel. Variabel und vielseitig verwendbar, schnell aufgebaut, leicht zu handhaben und dennoch perfekt an die spezifischen Gegebenheiten beim Kunden angepasst, so lauteten die Vorgaben dieses individuell konzipierten Alu-Multilifts.
LÖSUNG: Nach einem ersten Kundenbriefing folgten erste konstruktive Ideen und Skizzen, die dann im Austausch mit dem Kunden verfeinert und finalisiert wurden. Nach Fertigstellung der CAD-Konstruktion ging der Auftrag in die Produktion. Fehlende Leichtbauteile und externes Material wurden geordert und in der Fertigung angepasst, nach nur 4 Wochen konnte der Multilift an den Kunden ausgeliefert werden. Schwere Teile und Maschinen können nun so rücken- und kraftschonend mit dem Multilift angehoben und sicher am Bestimmungsort platziert werden.
ERGEBNIS: Egal ob Standard oder Spezialanfertigung, das Team von SCHILLING findet für jede noch so komplexe Hebeaufgabe die passende Lösung. Spezial- bzw. Sonderanfertigungen werden nach Möglichkeit aus standardisierten Komponenten zusammengestellt und für den speziellen Anwendungsfall angepasst. Das garantiert auch bei individuellen Lösungen schnelle Lieferzeiten. Variabel, vielseitig verwendbar, schnell aufgebaut und leicht zu handhaben – Qualitätsmerkmale, die bei allen SCHILLING-Lösungen Standard sind, gelten auch bei Unikaten.