AUSGANGSLAGE: Klärwerke erstrecken sich meist über eine größere Fläche, haben Innen- und Außenbereiche und somit ganz unterschiedliche Voraussetzungen, wenn es um Wartungsarbeiten auf deren Gelände geht. So benötigt ein Klärwerk beispielsweise eine Lösung für Tätigkeiten an Pumpstationen oder muss mit Tauchern regelmäßig Unterwasserarbeiten durchführen, die dafür benötigte Druckluftseilwinde wird am mobilen Kran fixiert.
LÖSUNG: Heute hier, morgen dort – und das Ganze möglichst flexibel und schnell. Genau das ist die Stärke der SCHILLING-Kransysteme. Leicht in der Handhabung, einfach von A nach B zu transportieren und schnell mit wenigen Handgriffen aufgebaut – zum großen Teil ohne Werkzeug. Für die Instandhaltung im Klärwerk mit einer großen Vielfalt an dafür benötigten Stationen ist der Alu-Portalkran also die perfekte Lösung.
ERGEBNIS: Das Ergebnis lässt sich sehr einfach zusammenfassen. Seit dem Einsatz der SCHILLING-Portalkrane hat sich die Effizienz der Wartungsarbeiten deutlich gesteigert. Schnellere Prozesszeiten mit weniger Personal. Der Portalkran lässt sich mit nur einem Mann aufbauen, auch der Transport ist durch das kompakte Maß im zerlegten Zustand deutlich unkomplizierter. Einfach – sicher – schnell.