SCHILLING - Alu-Portalkran
3000 Art.-Nr.: 14503050-10

Der ALU-Portalkran. Schwere Lasten, leicht bewegt.
Ein höhen- und längenverstellbares Kransystem, das durch die variablen Einstellmöglichkeiten ein Höchstmaß an Flexibilität mitbringt. Bei diesem Krantyp kann die Last mit Hilfe der Laufkatze verfahren und abgesetzt werden. Zudem kann der komplette Kran auch unter Last verfahren werden. Im Ruhezustand lassen sich die Roll- und Schwenkbewegungen blockieren.
Der Alu-Portalkran von SCHILLING kann innerhalb kürzester Zeit und mit relativ wenigen Handgriffen auf- und abgebaut werden. Es sind keinerlei bauliche Veränderungen (z. B. Dübelbefestigungen oder ähnliches) notwendig. Leichtbau, mit extrem hoher Stabilität.
Einhängepunkt min. - max. in mm: 2613 - 3363
Gesamthöhe min. - max. in mm: 2713 - 3463
Verstellbereich Trägerstütze in mm: 750
Verstellbereich Verstellfuß in mm: 0
Gesamtverstellbereich in mm: 750
Gesamtbreite Kran max. in mm: 5585
Abstand zwischen den Seitengestellen unten max. in mm: 4393
Alu-Träger: teil- bzw. steckbarer Doppelträger
Trägerprofil in mm: 220x60 - mit zusätzlich verstärkten Wandungen
Gesamtlänge des Trägers in mm: 5100
Nutzbare Trägerlänge in mm: 4399
Trägerteilung in mm: 3000 / 2000
Eines der beiden Stücke (mit Hülse) ist als einzelner Doppelträger einsetzbar
Folgende Kombinationen sind möglich:
1. Trägerlänge in mm: 5000
2. Trägerlänge in mm: 3000
3. Trägerlänge in mm: 2000
Trägeraufnahme 1: Hülse 92x92 mit Anschlagpuffer und Querstrebenanschluss
Trägeraufnahme 2: Abschlussleiste
Bockstrebenprofil in mm: 120x80
Trägerstützenprofil in mm: 81x81
Trägerstützenlänge 1 / 2 in mm: 1535 / 1535
Anzahl Räder je Seitengestell: 4x pro Seitengestell
- Stahlblech-Lenkrollen
- Schwerlast-Polyurethan-Laufbelag
- mit integriertem Rad- und Drehkranzfeststeller
Die Roll- und Schwenkbewegungen lassen sich im Ruhezustand blockieren.
Artikel Nr. | 14503050-10 |
Detailansicht | |
Ausführung | fahrbar unter Last |
Höhe | mittel |
Traglast | 3000 |
Gesamtbreite | 5585 |
Seitengestelleabstand Unten | 4393 |
Querstrebenanschlussabstand | 4332 |
Gesamthöhe Min. | 2713 |
Gesamthöhe Max. | 3463 |
Einhaengehöhe Min. | 2613 |
Einhaengehöhe Max. | 3363 |
UnterkanteTräger Min. | 2346 |
UnterkanteTräger Max. | 3096 |
Verstellbereich Gesamt | 750 |
Seitengestell Gewicht Links | 93 |
Seitengestell Gewicht Rechts | 93 |
Räderanzahl | 4x pro Seitengestell |
Bockstrebenprofil | 120x80 |
Trägerstuetzenprofil | 81x81 |
Verstellbereich Trägerstütze | 750 |
Trägerstützenlänge Rechts | 1535 |
Seitengestelletiefe | 596 |
Seitengestellbreite | 1988 |
Aufsteckstutzen Gewicht | 10 |
Horizontalversteller Gewicht | 23 |
Trägergewicht | 161 |
Trägeranzahl | doppelt |
Trägerausfuehrung | teilbar |
Träger Artikeltext | teil- bzw. steckbarer Doppelträger |
Trägerprofil | 220x60 - mit zusätzlich verstärkten Wandungen |
Träger Abstand | 250 |
Trägerabschluss Links | Hülse 92x92 mit Anschlagpuffer und Querstrebenanschluss |
Trägerabschluss Rechts | Abschlussleiste |
Trägerprofil Gesamtlänge | 5000 |
Trägerprofillänge Links | 3000 |
Trägerprofillänge Rechts | 2000 |
Nutzbare Trägerlaenge | 4399 |
Gesamtträgerlänge | 5100 |
Laufkatzengewicht | 18 |
Gesamtgewicht | 421.0000 |
Traegernummer | 70034220605000-1-10 |
Laufkatzennummer | 194222060 |
Laufkatzenbreite | 480 |
Jetzt Anfragen |
- 2 Stück Seitengestell, klappbar
Mit einer höhenverstellbaren Trägerstütze
Rastermaß: 50 mm -
Mit 4 Stahlblech-Lenkrollen
Schwerlast-Polyurethan-Laufbelag mit integriertem Rad- und Drehkranzfeststeller.
Raddurchmesser: 200 mm
Radbreite: 50 mm - Die Seitengestelle lassen sich mühelos zusammenklappen und können somit platzsparend verstaut, aufbewahrt und transportiert werden.
- Ein Satz Aluminium-Sonderprofil-Träger
Ein Satz besteht aus 2 Einzelträgern
Teil- bzw. steckbar - Eine obenliegende feststellbare Laufkatze
In die Laufkatze wird z.B. das Hebezeug (Flaschenzug) oder entsprechende Hebebänder eingehängt.
Auch unter Volllast ist die Laufkatze stufenlos verschiebbar und an jeder „x-beliebigen“ Position arretierbar. - Vier Anschlagpuffer
- Anfahrschutz für die Laufkatze
- Ein Aufsteckstutzen
Damit werden die beiden Alu-Träger in exakter Parallelität fixiert - Ein integrierter Horizontalversteller
Durch den Einsatz des Horizontalverstellers lässt sich die nutzbare Länge des Alu-Portalkrans zwischen den Seitengestellen stufenlos verschieben.
- elektrisch verfahrbare Laufkatze - Funk
- elektrisch verfahrbare Laufkatze - Direkt
- Elektrokettenzug - Funk
- Flaschenzug aus Aluminium
- Elektrokettenzug
- Verkabelung, Stromzuführung
- umlaufendes Band / Seil
- Handwinde für SCHILLING - Alu-Portalkran
- Fahrgestell für Alu-Portalkran
- Wandkonsole für Alu-Portalkran